SÜDKREIS: Vermehrt falsche Banker unterwegs
Veröffentlicht: Montag, 24.11.2025 17:00
Nordkirchen, Olfen, Lüdinghausen - Bei der Polizei sind heute mehrere Hinweise über falsche Bankmitarbeiter eingegangen, die im Südkreis ihr Unwesen treiben sollen. Die Polizei ermittelt und warnt.

In einem Fall von heute Vormittag in Lüdinghausen beispielsweise hat eine 92-Jährige einen Anruf von einem angeblichen Sparkassenmitarbeiter bekommen. Er gab vor, dass die EC-Karte defekt sei, entlockte die PIN-Nummer und gab an, dass ein anderer Mitarbeiter die kaputte Karte abholt. Kurz darauf erschien auch ein Mann an der Adresse. Zum Glück war das Kind der 92-Jährigen zuhause und bemerkte den Betrug, bevor der Unbekannte die EC-Karte mitnehmen konnte. Der Abholer wird wie folgt beschrieben:
-männlich -südländisches Erscheinungsbild -1,70 bis 1,80 Meter -normale Statur -Vollbart -dunkle Haare -dunkel gekleidet
Die Polizei Lüdinghausen fragt, wer die Person, auswärtige Autos oder Taxis gegen 10.30 Uhr im Bereich Tüllinghofer Straße gesehen hat?
Die Polizei weist auf Folgendes hin: Bankmitarbeiter fordern niemals telefonisch die Herausgabe von EC-Karten oder PIN-Nummern. Sollten solche Anrufe eingehen, wird geraten, sofort die Polizei zu informieren und sich nicht auf die Forderungen des Anrufers einzulassen.


