KREIS: Sommerferien verkürzen?!
Veröffentlicht: Donnerstag, 24.07.2025 09:39
Sollten die Sommerferien verkürzt werden? Oder es bei sechs Wochen bleiben? Darüber ist aktuell wieder eine Diskussion entbrannt.

Der Kreis Coesfeld diskutiert. Ja, die Gesellschaft hat sich verändert - heutzutage sind öfters beide Elternteile berufstätig oder mehr Menschen sind alleinerziehend. Da kann es natürlich problematisch sein, Kinder zu betreuen - dennoch könne eine verkürzte Sommerferienzeit nicht die Lösung sein, sagt die Lehrergewerkschaft Erziehung und Wissenschaft im Kreis. Auch der Lehrerverband Bildung und Erziehung im Kreis Coesfeld lehnt verkürzte Sommerferien aus ähnlichen Gründen wie seine Kollegen ab. Schüler und auch Lehrer brauchen die Zeit zur Erholung, zumal Lehrer auch in den Ferien arbeiten - Aufgaben korrigieren, Unterricht vorbereiten, usw. Auch Sven Lasch, der Elternvertreter des Heriburg Gymnasiums in Coesfeld kann zwar verstehen, dass es für Eltern herausfordernd sein kann, Kinder während sechs Wochen Sommerferien betreuen zu müssen. Aber: Grundschulen bieten oft eine offene Ganztagsbetreuung an, Kirchengemeinden und Sportvereine Sommerferienlager und das Deutsche Rote Kreuz arbeitet mit Firmen in Coesfeld zusammen und schafft so für Eltern ein kostengünstigeres Betreuungsangebot. Das sollte dafür sorgen, dass die Ferienzeit für alle überbrückbar sein sollte.