KREIS: Soziales Pflichtjahr vor Rente?!
Veröffentlicht: Dienstag, 22.07.2025 07:10
Der Vorschlag ein soziales Pflichtjahr für ältere Menschen vor der Rente einzuführen, sorgt für Diskussionen im Kreis Coesfeld. Ein Generationenforscher sieht die jüngere Generation stärker als die ältere belastet - unter anderem durch steigende Rentenbeiträge und eine mögliche neue Wehrpflicht. Ein soziales Pflichtjahr für Ältere könnte ein gesellschaftlicher Ausgleich sein.

Dieses Problem lässt sich durch ein soziales Pflichtjahr für Ältere auch nicht lösen, kritisiert der Chef des Deutschen Roten Kreuzes, Christoph Schlütermann. Freiwillig sollte auch soziales Engagement bleiben, weil die Menschen die Aufgaben dann mit mit Freude und Leidenschaft angehen. Viele Menschen im Kreis Coesfeld nutzen bereits die Rentenzeit, um sich zu engagieren, zum Beispiel als Bürgerbusfahrer, Flüchtlingshelfer oder im kulturellen Bereich. Das könnte nach hinten losgehen, befürchtet auch Wirtschaftswissenschaftler Aloys Prinz von der Uni Münster: Statt motivierter Ehrenamtlicher gebe es frustrierte Pflichtarbeiter. Auch der Caritasverband im Kreis Coesfeld sieht den Vorschlag kritisch, ein soziales Pflichtjahr für ältere Menschen vor der Rente einzuführen. Besser wäre es freiwilliges Engagement angemessen zu fördern. Ein Generationenforscher hatte den Vorschlag ins Gespräch gebracht, weil die Lasten zwischen den Generationen seiner Meinung nach ungleich verteilt sind. Unter anderem müssten wenige junge Menschen für die Rente von immer mehr älteren Menschen aufkommen.