KREIS: Wie Pflegekosten senken?!
Veröffentlicht: Dienstag, 18.11.2025 07:20
Menschen, die pflegebedürftig sind und deren Angehörige wissen es: Pflegeheimplätze sind teuer. Im Bundesvergleich sind die Pflegeheimkosten im Kreis Coesfeld relativ hoch haben aktuelle Zahlen des Instituts der Deutschen Wirtschaft gezeigt.

Den Fachkräftemangel durch Mitarbeiter aus dem Ausland abfedern, könne kurzfristig helfen, sagt Wirtschaftswissenschaftler Aloys Prinz von der Uni Münster. Mittelfristig sei es aber beispielsweise wichtig, die Zahl der pflegebedürftigen Menschen runterzubekommen. Und um die Kosten auf lange Sicht zu senken, führe kein Weg an einer zusätzlichen, verpflichtenden privaten Pflegeversicherung vorbei. Für Menschen mit geringem Einkommen sei es sinnvoll, diese zu subventionieren. Eine weitere wichtige Möglichkeit, die bisher nur am Horizont erkennbar sei: die technische Entwicklung nutzen. Smart-Homes mit intelligenten Fußböden beispielsweise, die sofort Alarm schlagen, sollte der Bewohner fallen. Und in Japan beispielsweise seien Pflegeroboter schon zum Test im Einsatz, sagt der Wirtschaftswissenschaftler. Im Bundesvergleich sind die Heimkosten im Kreis Coesfeld relativ hoch haben neuste Zahlen vom Institut der deutschen Wirtschaft gezeigt: Im bundesweiten Durchschnitt zahlen Heimbewohner im ersten Jahr ihres Aufenthalts monatlich etwas über 2900 Euro, im Kreis Coesfeld 3150. In anderen Münsterlandkreisen sind Heimplätze noch teurer.


