SENDEN: Erste Bilanz Schulstraße an der Bonhoefferschule

Nur noch ein paar Stunden Schule und dann geht es für Kinder und Jugendliche im Kreis ab in die Herbstferien. In Senden gibt es dann auch eine zweiwöchige Pause der neuen Verkehrsregeln an der Bonhoefferschule. Der Bauhof deckt die Schilder ab. Seit den Sommerferien gelten die Regeln für mehr Sicherheit. Heute zieht die Gemeinde eine größere Bilanz.

 


Es laufe mittlerweile richtig gut, Eltern haben sich an die neuen Regeln gewöhnt. Viele Verstöße gibt es nicht mehr, sagen Ordnungsamt und Polizei. Eine Eltern-Haltestelle an der Münsterstraße soll Eltern-Taxis am Schultor verhindern und nach einem ersten Überblick der Gemeinde gelingt das auch. Zudem hat der Verkehr zwischen dem Amselweg und dem Sperberweg merklich nachgelassen. Zum Start der neuen Schulstraße ist hier besonders viel losgewesen. Die neue Schulstraße ist Teil eines Forschungsprojektes der Uni Wuppertal. Die Studenten schauen sich die Situation im Winter vor Ort an und bewerten sie. Im kommenden Sommer soll es die Ergebnisse geben. Mit ihnen will die Gemeinde schauen, wo sie eventuell nachbessern muss. Nach den Herbstferien ist die Schulstraße wieder in der Woche eineinhalb Stunden morgens zu Schulbeginn (7 Uhr – 8:30 Uhr) und mittags zweieinhalb Stunden zum Schulschluss für Autos gesperrt.

Weitere Meldungen